Gedenkstein für Hans Heinrich Schwalm

In den Jah­ren 1956 und 1954 ver­star­ben die Ehe­leu­te Hans Hein­rich und Ali­ce Schwalm. In den Tes­ta­men­ten wur­de ver­fügt, dem Bar­mer Ver­schö­ne­rungs­ver­ein 10.000 DM für Neu­pflan­zun­gen zur Ver­fü­gung zu stel­len. 1957 beschloss der Ver­ein, das Geld in Rho­do­dend­ren zu inves­tie­ren, die ent­lang des Pro­me­na­den­wegs unter­halb der Ver­wal­tungs­ge­bäu­de, in dem heu­te der Wup­per­ver­band zu Hau­se ist, anzupflanzen.


Hans-Hein­rich-Schwalm-Gedenk­stein

Nach Abschluss  der Arbei­ten, im Herbst 1962, errich­te­te man einen ca. 1,20m hohen Gedenk­stein aus Muschel­kalk, der an die Spen­de erin­nern soll­te. Sei­ne Inschrift lau­tet:1

“Hans Hein­rich
Schwalm
Stiftung”

Posi­ti­on des Denk­mals auf der Karte


Fußnoten:

  1. RMK, S. 397.