Wandernder Zimmergeselle

Der “Wan­dern­de Zim­mer­ge­sel­le”, der para­do­xer Wei­se seit 1962 an ein und der­sel­ben Stel­le steht.

1962 wur­de das Haus Rudolfstr.72 errich­tet. An einer der Ecken steht seit­dem der von Joa­chim Wolf-Mül­ler gefer­tig­te Zim­mer­ge­sel­le, der an sei­nen Man­ches­ter­ho­sen, dem schwar­zen Schlapp­hut, der Wes­te und der lose fal­len­den Jacke zu erken­nen ist. Auf­trag­ge­ber war ver­mut­lich der Bau­herr, der Bau­un­ter­neh­mer Wil­helm Sticht­mann, der 1926 in Bar­men sei­ne Bau­fir­ma gegrün­det hat­te.1


Auf der Kon­so­le steht ein­ge­mei­ßelt: “Erbaut | W.Stichtmann | A.D.1962”

Posi­ti­on des Kunst­werks auf der Karte


Fußnoten:

  1. RMK, S. 398.