Ruhende Hirsche am Klinikum Barmen

Ein Hirsch am Kli­ni­kum barmen

1928 schuf der Bild­hau­er Rein­hold Kue­bart im Auf­trag von Johann Cas­par Engels zwei lebens­gro­ße ruhen­de Hir­sche, die bei Hein­ze u. Barth in Ber­lin gegos­sen wur­den. Sie wur­den auf den Tor­pfei­lern am Ein­gang des Engels bewohn­ten “Haus Bruch” in der Richard-Wag­ner-Stra­ße 27 auf­ge­stellt, das vom Bru­der des Bild­hau­ers, Carl Kue­bart umge­baut wor­den war. 1930 emi­grier­te Engels in die Schweiz und starb 1932 in Zürich. 1936 über­nahm das Haus der Deut­sche Juris­ten­bund, 1940/41 die NSDAP. 1943 wur­de es beim Luft­an­griff auf Bar­men zer­stört. Irgend­wann nach dem Zwei­ten Welt­krieg kamen die Hir­sche auf die Rasen­flä­che im Kli­ni­kum Bar­men.1


Hirsch #1

Hirsch #2

Kue­bart schuf 1930 für Johann Cas­par Engels auch das Bron­ze­re­li­ef “Jesus heilt ein miß­han­del­tes Tier”