Zweiteilige Plastik vor der Bau-Berufsgenossenschaft

Die Plas­tik

Am 11. Janu­ar 1973 wur­de vor dem Neu­bau der Bau-Berufs­ge­nos­sen­schaft an der Vik­to­ria­str. 21 einezwei­tei­li­ge Plas­tik des Kre­fel­der Künst­lers Pro­fes­sor Hans-Joa­chim Albrecht ein­ge­weiht. Die bei­den sechs Meter hohen Alu­mi­ni­um- Guß­säu­len dien­ten dem Neu­bau, an dem bis 1966 das impo­san­te Gebäu­de der Ver­ei­nig­ten Ver­si­che­rungs­ge­sell­schaft stand, als “opti­schen Kon­tra­punkt” und wur­den vom Gene­ral-Anzei­ger als “eine der aus­ge­reif­tes­ten Frei­plas­ti­ken” bezeich­net. Sie sind auf qua­dra­ti­schem Grund­riß auf­ge­baut und bestehen aus unre­gel­mä­ßig gro­ßen Teil­stü­cken mit sanf­ten geschwun­ge­nen Ein­ker­bun­gen.1

Fußnoten:

  1. RMK, S. 439.