Gedenkstein für Alice de Chambrier

“Dem Andenken
der Dichterin
Ali­ce de Chambrier
1861 — 1882
Et com­me la bre­bis au sen­tier solitaire
Lais­se aux buis­sons sa lai­ne en flocons
blancs et doux, Les lieux où nous avons
vécu sur cet­te terre Gar­dent toujours,
hélas ! quel­que cho­se de nous.”

Die oben wie­der­ge­ge­be­ne Inschrift ist die ein­zi­ge Infor­ma­ti­on, die zu die­sem Gedenk­stein bis­lang bekannt sind. Er liegt heu­te im Gar­ten des Von der Heydt­schen Som­mer­hau­ses auf der Königs­hö­he und ist daher nicht zugäng­lich. Wer wann die­sen Gedenk­stein anfer­ti­gen ließ und auf­stell­te ist unge­wiss, mut­maß­lich war es der Besit­zer des Hau­ses, August von der Heydt, der es zwi­schen 1870 und 1880 erwarb und ab 1885 zum Som­mer­haus mit Gas­tro­no­mie aus­bau­te. 1924 kauf­te es die Stadt Elber­feld für 500 Gold­mark. Durch die Inschrift lässt sich anneh­men, dass der Stein nach 1882 auf­ge­stellt wur­de. 1


Der Gedenk­stein im Gar­ten hin­ter dem ehem. Som­mer­haus der Fami­lie von der Heydt.

Ali­ce de Cham­brier war eine Schwei­zer Dich­te­rin aus Neu­châ­tel, die bereits im Alter von 21 Jah­ren am 20. Dezem­ber 1882 an einem dia­be­ti­schen Koma starb. 1876–1877 ver­brach­te sie 18 Mona­te in Darm­stadt, um Deutsch zu ler­nen, ihr ers­tes Werk ver­fass­te sie mit 17. 2 Die auf dem Grab­stein zitier­ten Zei­len stam­men aus dem Gedicht  “À quoi bon reve­nir” aus ihrem post­hum ver­öf­fent­lich­ten Werk Au déla! und sind auf den 18. Okto­ber des Jah­res datiert. 3Eine Über­set­zung (in der sel­ben Zei­len­set­zung wie auf dem Gedenk­stein) könn­te lauten:

Und wie das Schaf, das auf dem ein­sa­men Weg
im Gesträuch sei­ne Wol­le in wei­ßen wei­chen Flocken
hin­ter­lässt, behal­ten die Orte, wo wir
auf die­ser Erde gelebt haben immer
Ach! — irgend­et­was von uns.”


Posi­ti­on des Denk­mals auf der Karte


Fußnoten:

  1. R.M.E.S., Ein Haus der Kunst im Wald gele­gen, in: Klaus Goe­bel, His­to­ri­sche Schau­plät­ze in Wup­per­tal, Solin­gen und Rem­scheid, Wup­per­tal 1990, S. 74 ff..
  2. Con­tri­bu­teurs à Wiki­pe­dia, ‘Ali­ce de Cham­brier’, Wiki­pé­dia, l’en­cy­clo­pé­die libre, 18 juin 2013, 09:20 UTC, <http://fr.wikipedia.org/w/index.php?title=Alice_de_Chambrier&oldid=94170408> [Page con­sul­tée le 2 août 2014]
  3. Con­tri­bu­teurs à Wikis­our­ce, ‘Au delà’, Wikis­our­ce, 20 juin 2011,
    22:47 UTC,
    <http://fr.wikisource.org/w/index.php?title=Au_del%C3%A0&oldid=2598028>
    [Page con­sul­tée le 2 août 2014]