Jahnplakette des Mittelbarmer Turnvereins

Anläß­lich des 40. Stif­tungs­fes­tes der “Borus­sia” im Jahr 1928 fer­tig­te der Tur­ner Otto Ernes­tus eine Jahn­pla­ket­te, die an den Begrün­der der deut­schen Turn­we­sens, Fried­rich Lud­wig Jahn, erin­ner­te und die min­des­tens bis 1963 im Ver­eins­lo­kal des Mit­tel­bar­mer Turn­ver­eins hing.1

1997/98 ist der Ver­ein auf­ge­löst wor­den, da nie­mand bereit war, die Vor­stands­ar­beit zu über­neh­men. Die meis­ten Mit­glie­der haben sich der BTG Wup­per­tal ange­schlos­sen. Der Ver­bleib der Pla­ket­te ist nicht bekannt, da auch das Ver­eins­heim an der Rödi­ger Stra­ße nicht mehr exis­tiert.2

Mög­li­cher­wei­se han­delt es sich um die­ses Werk, dass 2021 an der Turn­hal­le Han­no­ver­str. 40 (Löh­rer­len) zu fin­den ist. Ein Beleg fehlt allerdings:


Fußnoten:

  1. Fest­schrift 75 Jah­re Mit­tel­bar­mer Turn­ver­ein 1888 — 1963, S. 19.
  2. Aus­kunft eines ehe­ma­li­gen Vorstandmitglieds.