Kriegerehrentafel der FFW Hahnerberg

Vom 31. Mai bis zum 1. Juni 1958 fei­er­te die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Hah­ner­berg ihr 75jähriges Bestehen. Zu die­sem Anlass zog ein Fest­zug vom Bereit­schafts­haus an der Hah­ner­ber­ger Stra­ße 99–100 (heu­te Lidl-Filia­le) zur Fest­hal­le von Coca-Cola am Jung-Stil­ling-Weg. Die Feu­wer­wehr­ka­pel­le spiel­te einen gro­ße Zap­fen­streich, eine Schau­übung wur­de auf­ge­führt und es gab eine Para­de durch Neu­en­hof und Kor­zert. An einem die­ser Tage gedach­te man auch der Gefal­le­nen der Wehr und ent­hüll­te in der Wagen­hal­le eine Gedenk­ta­fel, die die 18 Gefal­le­nen des Ers­ten und Zwei­ten Welt­kriegs nennt.


Die Ehren­ta­fel.

Die Inschrift lautet:

Ehren-Tafel
der freiw. Feu­er­wehr W.-Hahnerberg
Gott zur Ehr
dem Nächs­ten zur Wehr
Unse­ren gefal­le­nen und verm. Kameraden”

Im Jahr 1958 hat­te die Wehr 52 Mit­glie­der, dar­un­ter 36 Akti­ve. 1
Ende 2006 zog die Gedenk­ta­fel mit der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr in die neue Wache am Schul­zen­trum Süd.

Fußnoten:

  1. Fest­schrift 100 Jah­re Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Wup­per­tal Hah­ner­berg 1883–1983.