Der 2020 gegründete Verein „WupperOne929 UrbanArt e.V.“1 hat es sich zum Ziel gesetzt bis 2025 24 Wandgemälde (Murals) durch internationale Künstler in Wuppertal erstellen zu lassen. Die ersten neun entstanden 2023.
„Hier wird lokale Heimat in internationale WandKunst transformiert, HeimatRaum individualisiert, HeimatKunde exportiert, internationale StreetArt importiert, HeimatStadt gepimpt, werden HeimatOrte personalisiert, WohnOrte gefaceliftet, wird StadtRaum schließlich in AusstellungsRaum transzendiert und einer der demokratischsten Kunstformen eine Bühne gegeben, zur Selbstverwirklichung von Kunst, Stadt und Mensch.“
https://www.urbaner-kunstraum.de/museum/
Die Gründerin, Valentina Manojlov, hat viele Wuppertaler Partner zusammen gebracht 2, die die Wände zur Verfügung stellen, Raum für Workshops bieten oder sich anderweitig engagieren. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW fördert das Projekt mit einer Million Euro für die 24 Murals. Ab August 2024 entstehen die nächsten Murals: https://www.urbaner-kunstraum.de/edition2024/
Im folgenden werden die Murals des Jahres 2023 vorgestellt, sortiert von Ost nach West.
Guido Palmadessa ist ein Street Artist aus Buenos Aires. Seit 2018 lebt er in Berlin. Er entwickelt Gemälde, Zeichnungen und Wandmalereien. Er konzentriert sich auf die soziale Komponente der Kunst und arbeitet in verschiedenen Kontexten auf der ganzen Welt. Seine Porträts sind eine Mischung aus symbolischer Sprache, Fantasie und sozialem Realismus.3
Position des Murals auf der Karte
Der Künstler ASTRO ist seit den frühen 2000er Jahren aktiv und hat die Kombination aus Kurven, Kalligraphie und dynamischen Formen zu seinem Markenzeichen gemacht. Sein Stil basiert auf optischen Täuschungen, kombiniert mit geometrischen Mustern und dreidimensionalen Effekten.4
Position des Murals auf der Karte
Nils Westergard aka NILS RVA ist ein belgisch-amerikanischer StreetArt Künstler und Filmemacher aus Richmond, Virginia. Schon in jungen Jahren begann er mit Graffiti und Stencils. Er teilt seine Zeit zwischen Amsterdam und seinem geliebten Richmond auf und hinterlässt seine tropfenden Wandgemälde auf der ganzen Welt.5
Position des Murals auf der Karte
MEDIANERAS ist ein argentinisches StreetArt-Duo aus Barcelona, aber auch das spanische Wort für “Seitenwände”, auf die sich das Duo besonders fokussiert. Die Verbindung zwischen zwei Häusern und damit auch die Verbindung zwischen Menschen und Raum. Ihre androgynen Figuren konzentrieren sich auf das Wesentliche – den Menschen selbst.6
Position des Murals auf der Karte
Case Maclaim aka Andreas von Chrzanowski ist ein deutscher Urban Artist aus Frankfurt. In seinen Werken verbindet er brillanten Fotorealismus mit einem starken Hauch von Surrealismus. Sein visuelles Vokabular stützt sich in der Regel auf die Bestandteile des menschlichen Körpers, die von ihrem Ursprung abstrahiert und mit neuen erzählerischen, erschreckenden, animalischen oder mythischen Elementen versehen werden.7
Position des Murals auf der Karte
GOMAD alias Marcus Debie malt seit mehr als 30 Jahren rund um den Globus und war an unzähligen Projekten beteiligt. Sein fotorealistischer Stil wird oft mit abstrakten grafischen Formen und farbenfrohen Oberflächen kombiniert, oft bestehend aus intensiven Augen, Händen und Gesichtern in einer sehr surrealen und faszinierenden Anordnung.8
Position des Murals auf der Karte
Der niederländische Künstler Leon Keer hat die Welt mit seiner Street Art auf Wänden und Böden verschönert und arbeitet seit mehr als 25 Jahren überall auf der Welt. Gegenwärtig ist er ein weltweit führender Künstler auf dem Gebiet der anamorphotischen Straßenkunst.9
Position des Murals auf der Karte
Manomatic aka Adrián Pérez Vázquez aus Huelva hinterfragt den zerstörerischen Automatismus des menschlichen Alltags, mit all seiner Konvention und Routine. Dabei ist seine Spezialität der Hyperrealismus – eine Erweiterung des Fotorealismus, indem er seinen Figuren eine subversive und abweichende Botschaft hinzufügt und damit das vermeintliche Schöne auf den ersten Blick, ins Gegenteil umkehrt.10
Position des Murals auf der Karte
Fußnoten:
- https://www.urbaner-kunstraum.de/ueberuns/
- https://www.urbaner-kunstraum.de/partner/
- Between chaos and care, Webseite Urbaner Kunstraum
- Graphic Gate, Webseite Urbaner Kunstraum
- Dominion, Webseite Urbaner Kunstraum
- Identity, Webseite Urbaner Kunstraum
- Heimat, Webseite Urbaner Kunstraum
- Hip Hop, Webseite Urbaner Kunstraum
- Gravity, Webseite Urbaner Kunstraum
- Segara, Webseite Urbaner Kunstraum