Ehrenmal der 1.Ostpreußischen Infanteriedivision

Am 26. Sep­tem­ber 1959 weih­te die Kame­rad­schaft der ehe­ma­li­gen 1.Ostpreußischen Infan­te­rie­di­vi­si­on ihr Krie­ger­denk­mal ein, wel­ches unter­halb des Elber­fel­der Ehren­fried­hofs errich­tet wor­den war. Auch die neu gegrün­de­te Bun­des­wehr nahm an den Fei­er­lich­kei­ten der “alten” Kame­ra­den teil. Der Anlaß für die Errich­tung des Denk­mals in Wup­per­tal war, so erklär­te der ehe­ma­li­ge Kom­man­deur des 1.Inf.Regts. Oberst a.D. von Tyco­wicz, dass die 1.Ostpreußische Infan­te­rie­di­vi­si­on wäh­rend des “Sitz­krie­ges” (auf frz. “drô­le de guer­re” genannt) vor Beginn des Angriffs auf Frank­reich in Wup­per­tal lag. Zwi­schen den Sol­da­ten und der Bevöl­ke­rung Wup­per­tals und der Umge­bung sol­len sich herz­li­che Bezie­hun­gen gebil­det haben. Dem­entspre­chend ver­brach­te man den Tag mit Wie­der­se­hens­fei­ern in den Loka­len in Wup­per­tal, Solin­gen und Tönis­hei­de.1



Die (recht aus­sa­ge­lo­se) Inschrift auf dem bis auf das Eiser­ne Kreuz schmuck­lo­sen Gedenk­stein lautet:

“Der Ver­gan­gen­heit
Der Zukunft
1.(Ostpr) Infanterie-
Division
Inf.Regt.1‑Inf.Regt.22
Inf.Regt.43-Art.Regt.1
1.Art.Regt.37-Div.AA.1
Nachr.Abt.1‑Pi.Batl.1
Pz.Jag.Abt.1
Divisionstruppen”

Das Denk­mal wird auch heu­te noch gepflegt und genutzt:


Abge­leg­te Krän­ze am 20.11.2009 Frau­en­ar­beits­ge­mein­schaft Wup­per­tal, Ver­band der Reser­vis­ten der Deut­schen Bun­des­wehr e.V., Kame­rad­schaf­ten ehe­ma­li­ge 1.Ostpr.Inf.Division (v.l.n.r.)

Posi­ti­on des Denk­mals auf der Karte