Zwei Skulpturen an der Barmenia Hauptverwaltung

2x Tony Cragg, 2x ohne Titel

„Neben der reinen Ausstattung der Räumlichkeiten fördern wir zugleich die Begegnung der Mitarbeiter mit moderner Kunst. Denn: Kunst kommuniziert. Unser Engagement für die Kunst ist ein Ausdruck unserer Unternehmenskultur. „Wir verstehen uns als ein innovatives und kreatives Unternehmen“, äußert sich Dr. Josef Beutelmann, Bauherr und Vorsitzender der Vorstände der Barmenia Versicherungen, der auch externe Kunstinteressierte an Präsentationen in der Barmenia teilhaben lässt. „Kunst zu sammeln und zu fördern hat in unserem Hause Tradition.“


So stellt sich die Barmenia-Versicherung in einer Broschüre zur neuen Hauptverwaltung selbst dar. Auch auf dem Außengelände finden sich weitere Skultpturen im kleinen Park zwischen Dürerstraße und der Hauptverwaltung an der Kronprinzenallee. Neben einer Arbeit von Erwin Heerich stehen insgesamt drei Arbeiten von Tony Cragg dort. Nach „Boy“ und „Sunder“ wurde das jüngste Werk am 15.11.2009 und am  01.03.2010 über der Lüftungsanlage des Neubaus platziert.1


Position des Kunstwerks auf der Karte


Leuchtobjekt Gletscherkugel

Die Gletscherkugel.

Im Mai 1983 wurde an der Ronsdorfer Straße neben dem Hauptsitz der Barmenia-Versicherung auf einem Pfeiler die vom Wuppertaler Bildhauer Hermann Ueberholz  aus Acryl gegossene „Gletscherkugel“ aufgestellt. Die beim Guß entstandenen Risse und Unregelmäßigkeiten sorgen nicht nur wenn die Kugel beleuchtet ist für interessante Einblicke. Allerdings bekam man Bedenken inwiefern die Wuppertaler Witterung der Kugel Schaden zufügen könnte und so wechselte sie bald nach der Eröffnung der Wichlinghauser Sparkassenfinale dorthin und nahm auf einem Stahlrohr im Schalterraumplatz, wo sie sich auch heute noch befindet.1