Springende Bälle

Sprin­gen­de Bäl­le — leicht zuge­wach­sen — an der Zufahrt zur Bay­er-Hal­le in Sonnborn.

Am 10. Janu­ar 2001 weih­te Dr. Heinz Bahn­mül­ler, Lei­ter des Wup­per­ta­ler Bay­er-Werks, an der Zufahrt zur Bay­er-Hal­le in Sonn­born die Skulp­tur “Sprin­gen­de Bäl­le” ein. Die drei ver­schie­den­far­bi­gen gezack­ten Ele­men­te stün­den für die unter­schied­li­chen Dyna­mi­ken beim Sport, erklär­te er. Das Werk ist der Gewin­ner eines Wett­be­werbs des SV Bay­er Wup­per­tal und der Uni­ver­si­tät Wup­per­tal zum The­ma “Infor­ma­ti­ve Skulp­tur” und wur­de vom damals 27jährigen Indus­trie­de­sign­stu­den­ten Mario Mina­le ein­ge­reicht. Umge­setzt wur­de es dann in enger Zusam­men­ar­beit mit zwei Aus­zu­bil­den­den der Lehr­werk­statt der Wup­per­ta­ler Stadt­wer­ke, Meh­met Öztürk und Klaus Peter Lohaus, sowie Mit­ar­bei­tern der Bay­er-Werk­stät­ten.1


Sei­ten­an­sicht mit dem Wap­pen des SV Bayer.