Am 30. April 1971 wurde um 15 Uhr auf dem Berliner Platz in Oberbarmen der Berliner Bär vom Wuppertaler Bildhauer Fritz Bernuth eingeweiht. Der “Berlin-Gedenkstein” besteht aus hellgrauem Granit, ist 3,5 Meter hoch und 2,5 Tonnen schwer. Zur Einweihung war eine Berliner Delegation zu Gast, der Berliner Bezirksbürgermeister des Patenstadtteils Schöneberg, Hans Kettler, nahm die Einweihung vor. Die Wuppertaler CDU war diesem Akt ferngebliebenen, das sie vier Tage zuvor in einer Abstimmung über den Abriss das Mahnmals zur Berliner Mauer im Rathaus unterlegen hatte.
Position des Denkmals auf der Karte