Gedenktafeln der Deutschen Fussball Route

p1050225-copy
Elf Tafeln müsst ihr sein. (frei nach dem Sepp Her­ber­ger zuge­spro­che­nem  Spruch) Dies ist eine davon.

Im Vor­feld der Fuss­ball-Welt­meis­ter­schaft 2006 in Deutsch­land ent­wi­ckel­te der West­deut­sche Fuss­ball­ver­band nach einer Idee sei­nes Geschäfts­füh­rers Gre­gor Gda­wi­etz die “Deut­sche Fuss­ball­rou­te NRW”, einen Erleb­nis-Rad­weg, der auf 825 km 15 Städ­te in NRW ver­bin­det und dort Schau­plät­ze der Fuss­ball­ge­schich­te anfährt. Auch Wup­per­tal ist Ort der Fuss­ball-Rou­te und ins­ge­samt 11 Gedenk­ta­feln erin­nern an Orte mit loka­ler und natio­na­ler fuss­ball­ge­schicht­li­cher Bedeu­tung. Am 1. Juli 2006 wur­de die am Rat­haus ange­brach­te Tafel stell­ver­tre­tend für alle ande­re von Ober­bür­ger­meis­ter Peter Jung, dem dama­li­gen Prä­si­den­ten des Wup­per­ta­ler SV Borus­sia, Fried­helm Run­ge, dem Prä­si­di­ums­mit­glied des WFLV, Die­ter Stäg­lich und dem Geschäfts­füh­rer des WFLV, Gre­gor Gda­wi­etz ein­ge­weiht. Als Bei­spiel sei hier aus­ge­wählt die Gedenk­ta­fel an der Bezirks­sport­an­la­ge Uel­len­dahl, auf der sich die Welt­meis­ter­mann­schaft von 1990 auf die Welt­meis­ter­schaft in Ita­li­en vor­be­rei­te­te. Erfolg, made in Wup­per­tal.1


Die ande­ren Sta­tio­nen fin­den sich am Sta­di­on am Zoo, an den Zoo-Gast­stät­ten, an der Uni-Hal­le, an der His­to­ri­sche Stadt­hal­le, am Ver­wal­tungs­haus Elber­feld, an der Wickü­ler City, am Haupt­bahn­hof Elber­feld, an der Schwe­be­bahn­sta­ti­on Ober­bar­men, und am Hotel Hora­ther Schan­ze. Die Bedeu­tung der ein­zel­nen Orte kann auf der Web­sei­te der Deut­schen Fuss­ball Rou­te NRW nach­ge­schaut werden.


Für das dezen­tra­le Denk­mal gibt es hier kei­ne Karte.


Carsten Pröpper im Interview über die große Zeit des WSV

Spie­gelOn­line ver­öf­fent­lich­te heu­te ein Inter­view des Fuss­ball-Maga­zins “11 Freun­de” mit Cars­ten Pröp­per über die gro­ße Zeit des Wup­per­ta­ler Sport Vereins:

Die gro­ßen Tage des Wup­per­ta­ler SV sind schon lan­ge her. Heu­te spielt der Club in der vier­ten Liga. Im Maga­zin “11FREUNDE” erin­nert sich WSV-Stür­mer Gün­ter Pröp­per an legen­dä­re Par­tien im Sta­di­on am Zoo, eisi­ge Win­de und eupho­ri­sche Zuschauer.”

wei­ter lesen auf Spie­gel Online: “Die Wup­per­ta­ler haben uns nach vor­ne gepeitscht”