Kriegerdenkmal auf dem ev. Friedhof am Norrenberg

Das Krie­ger­denk­mal für die Gefal­le­nen des Ers­ten Welt­kriegs der luthe­ri­schen Gemein­de Wup­per­feld stammt aus dem Jah­re 1926, wur­de am 21.November des Jah­res ein­ge­weiht und steht im Ein­gangs­be­reich des Fried­hofs am Nor­ren­berg. Es besteht aus einem Fels­block aus dem Oden­wald, der eine ova­le, aus Metall gefer­tig­te Tafel trägt.


Der Kranz, der im Janu­ar noch neben dem Denk­mal hing, stammt vom Bezirks­ver­ein Heckinghausen.

Die Inschrift lautet:

Dei­ne
Toten
wer­den leben
Jesa­ia 26 v.19
Unseren
im Weltkrieg
Gefallenen
zum Gedächtnis”


Pas­tor Ber­ken­kamp hielt die Gedenk­re­de am Tag der Ein­wei­hung, der Posau­nen­chor und der Män­ner­chor sorg­ten für die musi­ka­li­sche Beglei­tung. Plä­ne, den Stein durch ein grö­ße­res Denk­mal zu erset­zen, wur­de nicht ver­wirk­licht.1


Posi­ti­on des Denk­mals auf der Karte