Gedenktafeln zur Langerfelder Ortsgeschichte


21 Gedenk­ta­feln erin­nern an Mau­ern und Gebäu­den Lang­er­felds an die Geschich­te des öst­lichs­ten, bereits im West­fä­li­schen lie­gen­den Stadt­teils von Wup­per­tal, der 1922 von der Stadt Bar­men ein­ge­mein­det wur­de. Im Herbst 1981 hat­te der Bür­ger­ver­ein Lang­er­feld zu einer Spen­den­ak­ti­on auf­ge­ru­fen, um his­to­ri­sche Gebäu­de und Plät­ze mit die­sen Tafeln zu ver­se­hen. Ende 1983 konn­te der Hei­mat­gruß stolz ver­kün­den, dass die ers­ten vier Tafeln ange­bracht wor­den waren. Sie wur­den von Gün­ther Voigt (Text) und Kurt Kür­ten (Gestal­tung) ange­fer­tigt. Der Hei­mat­ver­ein rief aus dem Anlass der Anbrin­gung der ers­ten Tafel die Lang­er­fel­der zur Mit­ar­beit auf, bat um Hin­wei­se auf geschichts­träch­ti­ge Orte und natür­lich auch um Spen­den.1


Da dies ein dezen­tra­les Denk­mal ist, fin­det sich hier kein Ver­weis zur Kar­te. Auf der Home­page des Bür­ger­ver­eins sind die Tafeln und ihre Stand­or­te einsehbar.