Schleifstein zur Erinnerung an das 100jährige Jubiläum des CHBV

Im Vor­der­grund der Schleif­stein zur Erin­ne­rung an das 100jährige Jubi­lä­um des CHBV.

Als im Jahr 1992 der Cro­nen­ber­ger Hei­mat- und Bür­ger­ver­ein 100 Jah­re alt wur­de, stif­te­ten Karin und Man­fred vom Cleff zu die­sem Anlass ein klei­nes Denk­mal. Die­se besteht aus einem 150 Jah­re alten Schleif­stein, der an der klei­nen Grün­flä­che an der Ecke Hauptstraße/Holzschneiderstraße auf­ge­stellt wur­de. (Von 1896 bis zum Zwei­ten Welt­krieg stand hier das Cro­nen­ber­ger Krie­ger­denk­mal für die Gefal­le­nen von 1864, 1866 und 1870/71.)


Eine Foto­gra­fie von der Ein­wei­hung des Schleif­steins am 6.März 1992. Mit Dank an das Archiv des CHBV.

Zur Ein­wei­hung am 6. März 1992 — dem 100. Jah­res­tag der Grün­dung des “Cro­nen­ber­ger Bür­ger­ver­eins” im Hotel zur Post — erschie­nen auf Ein­la­dung des Vor­sit­zen­den Hans-Otto-Bil­stein Bür­ger­meis­ter Kurt Drees, Rein­hard Graetz MdL, Alt­bür­ger­meis­ter Hans Rau­haus, Ver­tre­ter der Bezirks­ver­tre­tung, der Cro­nen­ber­ger Ver­ei­ne und eini­ge hun­dert Bür­ger. Bil­stein erin­ner­te an die Ent­wick­lung der Arbeits­stät­ten in Cro­nen­berg und die Bedeu­tung der Schlei­fer, der Posau­nen­chor und der Cro­nen­ber­ger Män­ner­chor sorg­ten für die musi­ka­li­sche Beglei­tung und die Stif­ter “tauf­ten” “ihren” Stein mit hoch­pro­zen­ti­gem “Schlie­per­was­ser”. Außer­dem berich­te­te der 90jährige Knie­schlei­fer Richard Klin­gel­hö­fer von sei­ner 50jährigen Tätig­keit. Anschlie­ßend hielt Stadt­ar­chi­var Dr.Uwe Eck­hardt im Mar­tin-Luther-Haus einen Vor­trag über die Zeit, in der sich 31 Män­ner über 24 Jah­ren zusam­men fan­den, den Ver­ein grün­de­ten und Leb­recht Toell­ner zum ers­ten Vor­sit­zen­den wähl­ten. Die ers­te Ein­ga­be des Ver­eins ver­lang­te vom Steu­er­amt mehr Steu­er­ge­rech­tig­keit, offen­sicht­lich ein zeit­lo­ses The­ma.1


Der vor­ge­la­ger­te Stein mit Inschrift.

Am Rand der Grün­an­la­ge ver­weist eine klei­ne Metall­ta­fel auf den Sinn und die Stif­ter des Schleifsteins:

Ein­hun­dert­fünzig Jah­re alter
Schleif­stein der traditions-
rei­chen Cro­nen­ber­ger Werkzeug-
industrie.
Den Cro­nen­ber­ger Bür­gern gewidmet
von Man­fred und Karin vom Cleff.
CHBV 1992”


Posi­ti­on des Denk­mals auf der Karte