Schleifsteinbrunnen am Born

Der Schleif­stein­brun­nen.

1980 wur­de die klei­ne Grün­an­la­ge “Am Born” in Cro­nen­berg ange­legt. Seit­dem ver­bin­det eine Trep­pe die Bor­ner Stra­ße und jene Am Ehren­mal, eine Natur­stein­mau­er, zwei Bän­ke und der Schleif­stein­brun­nen bie­ten einen klei­nen Ruhe­platz am alten Brun­nen­häus­chen. Aus der Mit­te des Schleif­steins, ein Sym­bol der Cro­nen­ber­ger Werk­zeug­indus­trie, spru­delt im Som­mer das küh­le Nass, der hier­für nöti­ge Elek­tro­mo­tor ist im alten Brun­nen­häus­chen unter­ge­bracht. 170.000 DM kos­te­te die kom­plet­te Maß­nah­me, die das Land NRW im Rah­men des Stadt­ver­schö­ne­rungs­pro­gram­mes finan­zier­te.1