Stahlwille-Denkmal

Wil­le-Man.

Am 8. Sep­tem­ber 2012 fei­er­te die Cro­nen­ber­ger Fir­ma Stahl­wil­le mit einem gro­ßen Mit­ar­bei­ter­fest das Fina­le des Jubi­lä­ums­jah­res, mit dem man an die Fir­men­grün­dung im Jahr 1862 erin­ner­te. Gegrün­det als Gesenk­schmie­de ist das Unter­neh­men heu­te ein inter­na­tio­nal agie­ren­der Her­stel­ler von hoch­wer­ti­gen Schraub­werk­zeu­gen und der Dreh­mo­ment­tech­nik. Am Ein­gang zum  Ver­wal­tungs­bau steht seit dem Fest der “Wil­le-Man”, ent­stan­den in Zusam­men­ar­beit mit der Event­schmie­de Solin­gen, der aus zahl­rei­chen Metall­tei­len der Schraub­werk­zeug­fer­ti­gung besteht. 1An sei­nem Fun­da­ment erklärt eine klei­ne Plakette:


150 Jah­re 1862
Men­schen Schmie­den Zukunft
“Wil­le-Man”
Zeit­kap­sel der Beleg­schaft mit Wün­schen für die Zukunft
Ent­stan­den in Zusam­men­ar­beit mit der
Event­schmie­de Solingen”


Was Edu­ard Wil­le wohl dazu gesagt hätte?