Kriegerdenkmal SC Sonnborn 07 e.V.

Das Krie­ger­denk­mal für die Gefal­le­nen des Ers­ten Welt­kriegs des SC Sonn­born 07 wur­de am Sonn­tag, den 14. August 1932 ein­ge­weiht, der Club fei­er­te an die­sem Tag sein 25jähriges Jubi­lä­um. An der Ein­wei­hung nah­men Abord­nun­gen der ein­zel­nen Abtei­lun­gen, die Schüt­zen, die Feu­er­wehr, die Gesang­ver­ei­ne und vie­le Bür­ger Sonn­borns teil. Meh­re­re Anspra­chen wur­den gehalten.
Das Denk­mal, das gegen­über der Tri­bü­ne an der Mit­tel­li­nie steht, besteht aus einem drei­stu­fi­gem Sockel, über dem eine schlan­ke Steh­le her­vor­ragt, die an allen vier Sei­ten ein Kreuz trägt. Flan­kiert wird es von zwei Stein­ku­geln. Ent­wor­fen wur­de es vom Ver­eins­mit­glied Ernst Heg­gen und von den Club­mit­glie­dern selbst errichtet.

Die ursprüng­li­che Tafel aus Bron­ze, die auch die 21 Gefal­len nament­lich ver­zeich­ne­te, wur­de nach dem Zwei­ten Welt­krieg durch eine eine Tafel aus Muschel­kalk ersetzt. Auf ihr steht die Inschrift:

Zum Geden­ken unserer
Gefal­le­nen u. Vermissten
Kame­ra­den der Weltkriege
1914 — 1918   +   1919 — 1945
SC Sonn­born 07 e.V.”

Wie man sieht, ist die Tafel aus Muschel­kalk inzwi­schen (2010) beschä­digt. Der Kranz hin­ge­gen ver­weist auf ein immer noch leben­di­ges Geden­ken.1


Posi­ti­on des Denk­mals auf der Karte