- Barmen:
- Unterbarmen (Friedrich-Engels-Allee, Loh, Clausen, Hesselnberg, Kothen)
- Barmen Mitte/Nord (Mitte, Rott, Hatzfeld, Sedansberg)
- Barmen Süd (Heidt, Barmer Anlagen, Lichtenplatz)
- Oberbarmen (Wichlinghausen, Schwarzbach, Heckinghausen, Hammesberg)
- Langerfeld und Nächstebreck (Langerfeld, Hilgershöhe, Nächstebreck Ost und West)
- Beyenburg und Herbringhausen
- Cronenberg
- Mitte, Küllenhahn, Hahnerberg, Cronenfeld, Berghausen, Sudberg
- Elberfeld:
- Elberfeld Mitte (Mitte, Luisenviertel, Südstadt)
- Elberfeld Süd (Grifflenberg, Friedrichsberg, Kiesberg)
- Elberfeld Nord/Ost (Hardt, Ostersbaum, Nordstadt)
- Elberfeld West (Sonnborn, Möbeck, Varresbeck, Nützenberg, Brill, Arrenberg, Zoo)
- Uellendahl-Katernberg (Uellendahl, Dönberg, Katernberg, Beek/Mirke, Eckbusch)
- Ronsdorf
- Mitte/Nord, Blombach-Lohsiepen, Rehsiepen, Blutfinke, Erbschlö-Linde
- Vohwinkel
- Mitte, Osterholz, Tesche, Schöller-Dornap, Lüntenbeck, Westring
Die Liste zeigt den Status des Objekts, sein Einweihungsjahr und den Namen des Eintrags.
Ein „E“ signalisiert, dass das Objekt weitgehend unverändert erhalten ist, ein „T“ zeigt an, dass das Objekt teilweise erhalten ist. Dies bedeutet, dass Teile des Objekt immer noch als Denkmal dienen, die Ursprungsform aber wesentlich verändert ist. „Z“ bedeutet, dass das Objekt zerstört wurde und nicht mehr existiert. Ein Fragezeichen „?“ signalisiert, dass der Status noch nicht überprüft wurde.
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Unterbarmen
(Friedrich-Engels-Allee, Loh, Clausen, Hesselnberg, Kothen)
[zu den Denkmälern Unterbarmens]
- E | 1834 | Der Springbrunnen vor „Dahls Schloss“
- E | 1903 | Meeresungeheuer-Relief des alten Lichtscheider Wasserturms
- E | 1929 | Steinerner Engel
- Z | 1939 | Plastiken vor dem Polizeipräsidium
- Z | 1953 | Steinskulptur Spielende Kinder
- E | 1966 | Freiplastik Delfoss
- E | 1966 | Eingangsportal der Staatlichen Ingenieursschule für Bauwesen
- E | 1988 | Bronzeplastik 4/1962 „Siegespose“
- T | 1990 | Der Astropfad
- ? | 2000 | Christus-Figur
- E | 2006 | Schwebebahnbrücke „Mühlenbrücke“
- E | 2007 | I‘m alive
- E | 2007 | Sursum Corda
- E | 2008 | Anhalter
- E | 2009 | Tryptichon Brückenansichten
- E | 2010 | Engel der Kulturen (2010)
- E | 2011 | Die Unterbarmer Findlinge
- E | 2018 | Stück für Stück
- T | 2019 | Wupper-Störsteine
Barmen Mitte/Nord
(Mitte, Rott, Hatzfeld, Sedansberg)
[zu den Denkmälern von Barmen Mitte/Nord]
- E | 1914 | Trinkbrunnen der Evangelischen Volksschule Eichenstraße
- E | 1921 | Figurenschmuck am Barmer Rathaus
- E | 1926 | Zwei Säulen des alten Barmer Rathauses
- E | 1927 | Die Bronzesockel der Lichtmasten am Alten Markt
- E | 1928 | Ruhende Hirsche am Klinikum Barmen
- E | 1932 | Steinfigur Schütze
- T | 1966 | Figuren-Relief: Menschen in der Stadt
- E | 1971 | Brunnen der Deutschen Bank
- E | 1978 | Werther Brunnen
- E | 1978 | Gitterkugel „Sphère – trames“
- E | 1979 | Bronzeskulpturen „Frierender“ und „Wartender“
- E | 1981 | Brunnen „Das Tal der Wupper“
- T | 1990 | Der Astropfad
- E | 1991 | Spieltiere auf dem Werth
- E | 1994 | Brunnen zum 100jährigen Jubiläum des Nordstädter Bürgervereins
- E | 2002 | Schwebebahnuhr auf dem Rott
- E | 2005 | Entelechie II
Barmen Süd
(Heidt, Barmer Anlagen, Lichtenplatz)
[zu den Denkmälern von Barmen Süd]
- E | 1888 | Toelleturm
- Z | vor 1899 | Flora
- E | 1903 | Meeresungeheuer-Relief des alten Lichtscheider Wasserturms
- E | 1914 | Ein Barmer Löwe am Goethe-Platz
- Z | 1926 | Figuren von Mars und Venus am Planetarium
- E | 1926 | Zwei Säulen des alten Barmer Rathauses
- T | 1929 | Brunnen mit Putten am Toelleturm
- T | 1933 | Bronzerelief: Jesus heilt ein mißhandeltes Tier
- E | 1954 | Knabe mit Taube
- E | 1992 | Bergische Sonne
- E | 2003 | Wasserportal des Wupperverbands
- E | 2014 | Engel des Nordens
- E | 2015 | Elliptical Column
- E | ???? | Knabe mit Fisch, Figur Barmer Anlagen
Oberbarmen
(Wichlinghausen, Schwarzbach, Heckinghausen, Hammesberg)
[zu den Denkmälern Oberbarmens]
- E | 1780-1785 | Gottesbrünnlein an der Tütersburg
- E | 1884 | Der Bleicherbrunnen auf dem Wupperfelder Markt
- E | 1941/42 | Kreuzigungsgruppe St.Johann Baptist
- Z | 1970| Wasserspiele auf dem Berliner Platz
- E | 1970 | Bärengruppe
- E | 1981 | Mutter mit Kind
- E | 1983 | Leuchtobjekt Gletscherkugel
- E | 1987 | Brunnen „Schöpfen und Schützen“
- E | 1989 | Kugelpyramide
- E | 2005 | Germinal
- T | 2019 | Wupper-Störsteine
Langerfeld und Nächstebreck
(Langerfeld, Hilgershöhe, Nächstebreck Ost und West)
[zu den Denkmälern von Langerfeld und Nächstebreck]
- E | 1969 | Autobahn-„Denkmal“
- E | 1981 | Brunnen am Langerfelder Markt
- E | 1989 | Langerfelder Kugelbrunnen
- E | ???? | Lieber Wanderer Skulptur Bracken
- E | 2017 | Der Weg ist das Ziel
Beyenburg und Herbringhausen
[zu den Denkmälern von Beyenburg und Herbringhausen]
- E | 1984 | Brunnen auf dem Beyenburger Klostervorplatz
- E | 1986 | Bronzefigur der Maria Magdalena am Kloster in Beyenburg
Cronenberg
(Mitte, Küllenhahn, Hahnerberg, Cronenfeld, Berghausen, Sudberg)
[zu den Denkmälern Cronenbergs]
- E | 1980 | Schleifsteinbrunnen am Born
- E | 1982 | Brunnen am Cronenberger Altenheim
- E | 1983 | Hermann-Herberts-und-Hans-Rauhaus-Brunnen
- E | 1990 | Schleifstein Am Trübsal
- E | ???? | Wegweiser Partnerstädte Sambatrasse
- E | 2011 | Krakengreifer
Elberfeld Mitte
(Mitte, Luisenviertel, Südstadt)
[zu den Denkmälern von Elberfeld Mitte]
- E | 1831 | Die Adler des alten Elberfelder Rathauses
- T | 1831 | Die Elberfelder Löwen
- E | 1900 | Der Jubiläumsbrunnen auf dem Neumarkt
- Z | 1901/02 | Figurenschmuck des Elberfelder Rathauses (1901/02)
- Z | 1907 | Die Musik
- Z | 1908 | Flaggenmast und Löwe vor dem Elberfelder Rathaus
- T | 1914 | Wandbrunnen an der Kölner Straße
- T | 1919 | Brunnen am Schwarzen Mann
- Z | 1920 | Bökelbrunnen (1920)
- T | 1922 | Georg Kolbes Brunnen und Skulptur „Bellona“
- E | 1927 | Die Bronzesockel der Lichtmasten am Alten Markt
- E | 1929 | Figurenschmuck am Haupteingang der Stadtbibliothek
- T | 1935 | Steinreliefs „Aufstieg“ und „Blitzschleuderer“ an der Elberfelder Hauptpost
- E | 1939 | Steinrelief Merkur und sein Gefolge
- E | 1953 | Merkur an der Fassade des Berufskollegs Elberfeld
- E | 1957 | Pallas Athene am Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium
- E | 1957 | Die Sitzende
- E | 1961 | Bökelbrunnen (1961)
- E | 1964 | Pythagoras
- Z | 1968 | Döppersberger Brunnen (1968)
- Z | 1969 | Wurzel allen Übels
- E | 1971 | Wasserspiele auf dem Von der Heydt-Platz
- E | 1974 | Brunnensäulen im Deweerthschen Garten
- E | 1975 | Lichtsäule auf dem Kerstenplatz
- E | 1983 | Der Spielbrunnen
- E | 1989 | Neuer Döppersberger Brunnen (1989)
- E | 1989 | Figura Magica
- T | 1990 | Der Astropfad
- E | 1991 | Tony Craggs‘ Von-der-Heydt-Skulptur
- E | 1996 | Zufuhr
- E | 1996 | Die Himmlischen Stürze
- E | 1997 | Atoll
- E | 1997 | Plastik: „Wupper“/ „Lebensader“
- E | 1997 | Skulptur von Erwin Heerich
- E | 1999 | Rondo
- E | 2000 | 222,9 ° arc x5
- E | 2000 | Anröchter Dolomit
- ? | 2000 | Figur 1000
- E | 2001 | Elastisch Schwebend
- E | 2008 | Ein neuer erfolgreicher Tag
- E | 2008 | WhyPop
- E | 2010 | Figurenschmuck des Elberfelder Rathauses (2010)
- E | 2001 | Portraitbüsten an der ehem. Reichsbahndirektion
- T | 2019 | Wupper-Störsteine
Elberfeld Süd
(Grifflenberg, Friedrichsberg, Kiesberg)
[zu den Denkmälern von Elberfeld Süd]
- Z | 1879 | Standbild der Diana auf der Friedenshöhe
- E | 1892 | Von der Heydt-Turm
- Z | 1893 | Standbild der Euterpe
- Z | 1910 | Der Goldschmiedebrunnen
- E | 1910 | Der Brunnen auf dem von der Heydt-Sportplatz
- Z | 1933 | Heimziehender Wandervogel
- E | 1954 | Wanderer mit Laute
- E | 1970 | Fuchsbrunnen der Wäscherei Voss
- E | 1973 | Freiplastik „Start“
- E | 1980 | Skulptur „Stele und Baum“
- E | 1981 | Plastik „Couple“ / „Ehepaar“
- E | 1981 | Marmor-Skulptur am Uellenberg
- E | 1983 | Leuchtobjekt Gletscherkugel
- E | 1997 | Skulptur von Erwin Heerich
- E | 1998 | Sunder
- E | 1998 | Brunnen am W-Tec
- E | 1999 | Boy
- E | 2009 | Zwei Skulpturen an der Barmenia Hauptverwaltung
- E | 2020 | Zum Licht
Elberfeld Nord/Ost
(Hardt, Ostersbaum, Nordstadt)
[zu den Denkmälern von Elberfeld Nord/Ost]
- E | 1838 | Elisenturm
- Z | 1879 | Die streitenden Knaben
- Z | 1883 | Brunnen von Julius Seyd am Neuenteich
- Z | 1900 | Elberfeldia
- Z | 1901 | Landsknechtfiguren am Bergischen Haus
- Z | 1903 | Figurengruppe und Brunnen unterhalb des Bergischen Hauses auf der Hardt
- E | 1907 | Bismarckturm
- T | 1910 | Der Gerechtigkeitsbrunnen (1910)
- T | 1930 | Schützenfigur im Schützenbrunnen
- Z | 1954 | Bronzeskulptur Die Sinnende
- E | 1962 | Wandernder Zimmergeselle
- T | 1964 | Freiplastik von Erich Hauser am Justizhochhaus
- E | 1965 | Marienfigur an der Kirche St. Marien
- E | 1964 | Der Katzenstein auf der Hardt
- E | 1976 | Freiplastik „Schwingen“
- E | 1979 | Steintulpe
- E | 1985 | Todesengel an der Ottenbrucher Straße
- E | 1989 | Wickülerbrunnen
- E | 1990 | Figura Magica
- E | 1995 | Springbrunnen Hardt
- E | 2005 | Lichtinstallation am Landgericht
- E | 2007 | Wassertreppe am Elisenturm
- E | 2009 | Castanea Rodo
- E | 2012 | Der Gerechtigkeitsbrunnen (2012)
- E | ???? | Biblische Figur Wortmannstr.
- E | ???? | Ottos Mops – Gedicht von Ernst Jandel
Elberfeld West
(Sonnborn, Möbeck, Varresbeck, Nützenberg, Brill, Arrenberg, Zoo)
[zu den Denkmälern von Elberfeld West]
- E | 1897 | Weyerbuschturm
- E | 1897 | Der Märchenbrunnen im Zoo-Viertel
- E | 1973 | Zweiteilige Plastik vor der Bau-Berufsgenossenschaft
- E | 1979 | Plastik Gewindegang
- E | 1981 | Spielende Finger
- T | 1990 | Der Astropfad
- E | 1993 | Stele 30
- E | 1998 | Der Spaziergang
- E | 2000 | Mural Global Wandbild am Arrenberg
- E | 2001 | Springende Bälle
- E | 2007 | Pflasterbild Hasenhatz
- E | 2009 | Torso
- E | 2009 | Angesichts… / Der Witterung ausgesetzt
- E | 2013 | Gerhard-Domagk-Skulptur
- E | ???? | Schwebebahnelement Edelstahl Georg Grimm
- E | 2018 | Stehende Null
Uellendahl-Katernberg
(Uellendahl, Dönberg, Katernberg, Beek/Mirke, Eckbusch)
[zu den Denkmälern von Uellendahl-Katernberg]
- E | 1982 | Springbrunnen im Einkaufszentrum am Uellendahl
- Z | 1982 | Das Kollegium, Fichtenholzplastik,
- E | 2008 | Dönberger Engel
- E | 2013 | Kreuz zur Erinnerung an die russisch-orthodoxe Gemeinde
- E | 2014 | Engel der Kulturen (2014)
Ronsdorf
(Mitte/Nord, Blombach-Lohsiepen, Rehsiepen, Blutfinke, Erbschlö-Linde)
[zu den Denkmälern Ronsdorfs]
- E | 1747 | Sandsteinfiguren der Erzväter Abraham, Isaak und Jacob
- E | 1910 | Jahn-Brunnen zum 50.Jubiläum der Ronsdorfer Turngemeinde
- E | 1940 | Männliche Figur an der Diedenhofen-Kaserne
- Z | 1960 | Relief Ronsdorf
- E | 1976 | Plastik „Dreiseitige Raumrhythmisierung“
- E | 1986 | St. Joseph-Figur an der katholischen Kirche in Ronsdorf
- E | 1995 | Brunnen an der Ronsdorfer Talsperre
- E | 2007 | Grosser Gong
- E | 2008 | Fuchsbrunnen der Wäscherei Voss
Vohwinkel
(Mitte, Osterholz, Tesche, Schöller-Dornap, Lüntenbeck, Westring)
[zu den Denkmälern Vohwinkels]
- Z | 1900 | Der Siegesbrunnen in Vohwinkel
- E | 1974 | Windspiel vor dem ehemaligen Hallenbad Vohwinkel
- T | 1990 | Der Astropfad
- E | 2003 | Skulpturen der Trauerstätte für verstorbene Kinder
- E | 2010 | Goldener Engel, Skulpturen der Trauerstätte für verstorbene Kinder
- E | 2015 | 5Nischenprojekt