Torso

Wuppertal | 18.08.11 | Elberfeld | Torso Viktoriastr.
Ein his­to­ri­sches Bild aus dem Jahr 2011

2005 erschuf der ehe­ma­li­ge Leh­rer Joa­chim Fries, der sich in sei­ner Frei­zeit als Künst­ler betä­tigt, für sei­nen Nach­barn eine Skulp­tur aus Metall, die er “Tor­so” nann­te. Zeit­nah wur­de im Herbst 2009 auf dem Paul-Als­berg-Platz im Bril­ler Vier­tel nahe des Wohn­hau­ses von Fries eine Buche von der Stadt gefällt. In einer “über­mü­ti­gen” Akti­on mon­tier­te Fries mit sei­nem Nach­barn die Ste­le auf den Stumpf der Buche und brach­te auch eine klei­ne Pla­ket­te an. Obwohl Fries damit rech­ne­te, dass die Ste­le bald ent­fernt wer­den wür­de oder die Stadt auf ande­re Art dage­gen vor­ge­hen wür­de, stand sie unan­ge­tas­tet an ihrem Stand­ort bis zum Jahr 2015. In die­sem Jahr fand die Ste­le ihren ursprüng­lich ange­stamm­ten Platz im Gar­ten des Nach­barn, nach­dem Fries bei sei­nen regel­mä­ßi­gen Kon­trol­len fest­ge­stellt hat­te, dass die Stand­fes­tig­keit der Skulp­tur im Baum­stamm auf­grund des mor­schen Hol­zes nicht mehr gewähr­leis­tet war.1


Wuppertal | 18.08.11 | Elberfeld | Torso Viktoriastr.
Die Pla­ket­te

Posi­ti­on des Kunst­werks auf der Karte