Triptychon Brückenansichten

Das Triptychon.
Das Triptychon.

An der Mühlenbrücke in Unterbarmen wurde am 4. Oktober 2009 ein Triptychon namens „Brückenansichten“ eingeweiht, dessen einzelne Teile von der sonderpädagogische Förderklasse des Berufskollegs Kohlstraße, dem Jugend-Kunst-Klub im Von der Heydt-Museum und dem 13er Grundkurs Kunst der Gesamtschule Barmen gefertigt wurden. Der Clou der Aufgabenstellung war dabei, dass das Foto vom Verein „kunstfluss wupper e.V.“ vorgegeben wurde, aber die drei Teilnehmer nicht wussten, wie die jeweils anderen Gruppen das Projekt stilistisch umsetzen, bis die Bleche, die als Untergrund dienten, schließlich an der Wand der Fa. Wohnsinn montiert wurden.


P1070751Kopie1
Tryptichon mit Schwebebahn

Projektwebseite unter www.gesamtkunstwerk-wupper.de


Position des Kunstwerks auf der Karte


 

Anhalter

Auf der Ecke des Flachdaches steht er, der Anhalter.
Auf der Ecke des Flachdaches steht er, der Anhalter.

Für die Kunstinstallation „Kunstfluss Wupper“ des Vereins „Kunstfluss Wupper – regioArte e.V.“ schuf Cornelia Weinert die Figur des Anhalters, der auf dem Dach der Firma Sachsenröder steht und auf eine Mitfahrgelegenheit hofft. Da er dort schon seit dem 28. August 2008 steht, scheint bislang keine Schwebebahn gehalten zu haben. Die Idee zur Skulptur entstand bei einer Firmenbesichtigung, der Koffer steht für das frühere Produkt Leder, das Hemd aus Vulkanfiber für die modernen Produkte des Unternehmens. Ansonsten wurden noch Acryl und Glasfaser und Polyester verwendet.


Nahaufnahme.
Nahaufnahme.

 

Angesichts… / Der Witterung ausgesetzt

Der Witterung ausgesetzt und Angesichts...
Der Witterung ausgesetzt und Angesichts…

Am 7. Mai 2009 wurde an einer Wand vor der Einfahrt in das Gelände des Klärwerks Buchenhofen in der Rutenbeck zwei Kunstwerke installiert. „Angesichts…“ und „Der Witterung ausgesetzt“ stammen von der Wuppertaler Künstlerin Ulrika Eller-Rüter und wurden im Rahmen des Projekts „Kunstfluss Wupper“ vom Verein Kunstfluss Wupper – regioArte e.V. angebracht.1 2


"Angesichts..." zeigt einen Menschen, dessen Körper von Sonne, Wind und Regen geprägt zu sein scheint.
„Angesichts…“ zeigt einen Menschen, dessen Körper von Sonne, Wind und Regen geprägt zu sein scheint.

"Der Witterung ausgesetzt" zeigt als dreiteilige Arbeit Portraits von Obdachlosen in unterschiedlichen Lebensaltern, die mithilfe von Salzsäure in Metall geätzt wurden.
„Der Witterung ausgesetzt“ zeigt als dreiteilige Arbeit Portraits von Obdachlosen in unterschiedlichen Lebensaltern, die mithilfe von Salzsäure in Metall geätzt wurden.