Ein neuer erfolgreicher Tag

Ein neu­er erfolg­rei­cher Tag.

Im Dezem­ber 2007 ver­kün­de­te die Spar­da Bank West, dass sie im Rah­men ihres drit­ten Kunst­prei­ses für NRW der Stadt Wup­per­tal eine Skulp­tur des bel­gi­schen Künst­lers Guil­laume Bijl im Wert von 100.000 Euro schen­ken wol­le. Als Auf­stel­lungs­ort wur­de jener Bereich zwi­schen Her­zogstra­ße, Fried­rich-Ebert-Stra­ße und Kasi­no­stra­ße vor­ge­schla­gen, der bis heu­te im Volks­mund als  “Kasi­no­krei­sel” fir­miert, obwohl die­ser schon längst durch eine Ampel ersetzt wur­de. Der ent­stan­de­ne Frei­raum galt 2007 auf­grund der dunk­len, lee­ren Asphalt­wüs­te als “schwar­zer Fleck”. Die Figur eines jun­gen Geschäfts­man­nes im Hand­stand ist zwei Meter hoch und steht auf einem 1,4 Meter hohen Sockel.1


Hand­stand­kunst.

Am Frei­tag den 22. August 2008 wur­de das Kunst­werk ein­ge­weiht, die Bron­ze­fi­gur, der man die­se Beschaf­fen­heit gar nicht ansieht, ist 220 kg schwer. 150 Zuschau­er, größ­ten­teils aus der nahen Spar­da-Bank-Filia­le, ver­folg­ten die Ent­hül­lung von “Ein neu­er erfolg­rei­cher Tag” zur Musik von “Sven West und Band”. Die Skulp­tur sei humo­ris­tisch zu betrach­ten und gewollt kit­schig, erklär­te der anwe­sen­de Bijl. Die Idee zur Skulp­tur habe er von einem Maga­zin­fo­to. Die Wer­ke des 1946 gebo­re­nen Ant­wer­pe­ners beschäf­ti­gen sich häu­fig mit den The­men Frei­zeit und Kon­sum­ge­sell­schaft und sind kri­tisch-iro­ni­sche Aus­ein­an­der­set­zun­gen mit dem Leben der Moder­ne.2 Anfang Sep­tem­ber wur­de die bron­ze­ne Kra­wat­te, die dem Hand­stand­mann vom Hals hing, zum ers­ten Mal gewalt­sam ent­fernt.3 Schließ­lich wur­den auch die Nach­fol­ge­mo­del­le ent­fernt und von Zeit zu Zeit durch ech­te Kra­wat­ten ergänzt, was der Figur dem Spitz­na­men “Kra­wat­ten­mann” zutrug.4


Kopf­über ohne Krawatte.

Mit­te Okto­ber 2015 wur­de ein­mal mehr der 60 kg schwe­re Bron­ze­kof­fer gestoh­len, der erst im Janu­ar 2015 für 5000 Euro neu instal­liert wor­den war.5