Gedenktafel des Pickvereins “Grüne Eiche”

p1050039-copy
Die Tafel an der Sam­ba­tras­se in Cronenfeld

Am 12. Dezem­ber 2015 wur­de im Cro­nen­ber­ger Orts­teil Von­keln an der gleich­na­mi­gen Stra­ße an der Sam­ba­tras­se durch den Pick-Ver­ein “Grü­ne Eiche” eine Kom­bi­na­ti­on aus Gedenk- und Infor­ma­ti­ons­ta­fel auf­ge­stellt, die zum einen an die Geschich­ten des “Pickens” erin­nert, aber gleich­zei­tig neue Inter­es­sen­ten zur ver­steck­ten Pick-Bahn locken soll. Der Ver­ein Grü­ne Eiche ist der letz­te, der in Cro­nen­berg noch dem “Picken” frönt, bei dem mit einem Wurf­holz auf acht Meter Ent­fer­nung neun Pin­ne zu tref­fen sind, die auf einem in der Erde ver­gra­be­nen Schleif­stein ste­hen. Hier liegt auch der his­to­ri­sche Ursprung des Pickens, als Frei­zeit­be­schäf­ti­gung der Schlei­fer und Ham­mer­schmie­de in den Pro­duk­ti­ons­pau­sen.1


p1050038-copy
Die Infor­ma­ti­ons- und Gedenktafel.

Posi­ti­on des Denk­mals auf der Karte


 

Fußnoten:

  1. Mein­hard Koke, Freu­de beim Pick­ver­ein: Info-Ste­le an der Tras­se, in: Cro­nen­ber­ger Woche vom 18./19. Dezem­ber 2015.