
Im Februar 2005 schufen die Künstler Claudia Wissmann und Kazuo Katase an der klassizistischen Fassade des alten Landgerichts eine Lichtinstallation, die des Nachts an eine Waage erinnern soll — und damit an die abwägende Justitia als Verkörperung der Gerechtigkeit. Finanziert wurde die Installation vom Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, ausgewählt von einem Gremium aus Vertretern des Ministeriums, des Bau- und Liegenschaftsbetriebs, der Bezirksregierung Düsseldorf, des Präsidenten des Landgerichts, Josef Schulte, und des Design-Zentrums NRW aus Essen. Die Installation besteht aus zwei gebogenen Leuchtstoffröhren aus Acrylglas, die unterschiedlich große Waagschalen andeuten und einer Ellipse unter dem mittleren Arkadenbogen, die das Pendel symbolisiert.1
