Ehrentafel für die im Zweiten Weltkrieg gefallenen Kameraden der Männerbereitschaft Barmen des Deutschen Roten Kreuzes

Am Volks­trau­er­tag des 1953, dem 15.November, weih­te man in der Kapel­le des Nor­ren­ber­ger Fried­hofs die Ehren­ta­fel für die im Zwei­ten Welt­krieg gefal­le­nen Mit­glie­der der Män­ner­be­reit­schaft des Deut­schen Roten Kreu­zes aus Bar­men ein. Geschaf­fen wur­de sie vom Ver­eins­mit­glied Karl Lucas. Nach der Ein­wei­hung fand die Tafel aus Kup­fer und Holz, zusam­men mit der Ehren­ta­fel des Ers­ten Welt­kriegs ihren Platz im Ver­eins­heim in der Bach­stra­ße und zog, als die­ses auf­ge­ge­ben wur­de, um in das DRK-Haus Hum­boldt­stra­ße 24.1


Die Ehren­ta­fel des DRK Bar­men für die Gefal­le­nen des Zwei­ten Weltkriegs.

Die Inschrift lautet:

Deut­sches
Rotes Kreuz
Männer-Bereitschaft
Wuppertal-Barmen
——
Im Welt­krieg 1939/45 liessen
ihr Leben für Hei­mat- und Vater-
land / Unse­re Kameraden
[13 Gefallene,
3 Vermisste]”

Zur Geschich­te der Bereit­schaft sie­he den Ein­trag zur Ehren­ta­fel des Ers­ten Welt­kriegs.

Posi­ti­on des Denk­mals auf der Karte


Fußnoten:

  1. RMK, S. 210.