Auf Denkmal-Wuppertal.de finden Sie eine möglichst vollständige Sammlung Wuppertaler Denkmäler und Kunst im öffentlichen Raum (hier in der Rubrik: Stadtschmuck). Natürlich kann ein solche Sammlung nie vollständig sein, sie bemüht sich aber darum. Seit 2010 sind hier Beiträge entstanden und man merkt ihnen an, dass der Autor älter geworden ist, dass das verwendete Content-Mamangement-System sich zwischendurch geändert hat, dass die Seite den Host gewechselt hat und das verschiedene Tools, z.B. für die Karten, ausgetauscht wurden. Ich bitte um Verständnis dafür. Wenn mal etwas nicht funktionert, schreiben Sie mir gerne.
Möglich gewesen wäre diese Webseite nicht ohne die fundamentale Vorarbeit von Ruth Meyer-Kahrweg.
Hier auf der Startseite finden Sie verschiedene Zugänge zu den über 400 Denkmälern und über 150 Elementen der Kunst im öffentlichen Raum in Wuppertal. Darunter finden Sie die letzten fünf neusten Einträge. Oder Sie nutzen die Suchfunktion.
Viel Spaß beim Stöbern!
Denkmäler
- sortiert nach Entstehungsjahr
- sortiert anhand der gewidmeten Person
- sortiert nach Stadtteil
- nur Kriegerdenkmäler
- nur Denkmäler für die Verfolgten des Nationalsozialismus
- nur Gedenkbäume
Stadtschmuck
- sortiert nach Stadtteil
- nur Skulpturen und Plastiken
- nur Türme und Brunnen
Karten
Neueste Beiträge
- Dr.-Wolfgang-Kolbe-GedenksteinAm 30. September 2001 weihte der Naturwissenschaftliche Verein Wuppertal e.V. an einem Rastplatz im Burgholz einen Gedenkstein für Dr. Wolfgang Kolbe ein. Der Gedenkstein ist mit einer Bronzeplatte mit Inschrift versehen und steht am gleichnamigen und durch ein stilisiertes Insekt gekennzeichneten Wanderweg, der nach Wolfgang Kolbe benannt ist. Die Gedenktafel zeigt unter der Überschrift: „Wolfgang-Kolbe-Weg“ … Weiterlesen
- VowiAm 13. April 2019 weihte die Boule/Petanque-Abteilung des Vohwinkeler STV 1865/80 e.V. an der Waldkampfbahn eine neue Boule-Bahn ein. Zu diesem Anlass wurde am Eingang des „Boulodrome“ eine Skulptur des Vereinsmitglieds Manfred Hauke aufgestellt.. „Vowi“ ist inspiriert von den Boulespieler-Figuren der Probach GmbH am Haltepunkt Dorp an der Nordbahntrasse. Position des Objekts auf der Karte
- Figurengruppen der Erich Probach GmbH & Co. KGDie Erich Probach GmbH & Co. KG hat im Stadtgebiet mehrere Figurengruppen aus Metall aufgestellt. Informationen zu Motiven und Daten sind bislang nicht zu ermitteln. Einige Figuren tragen eine Plakette mit dem Namen der Firma, die auf Küllenhahn zu Hause ist, und einer Email-Adresse. „Der Radfahrer“ Position auf der Karte „Die Boulespieler“ Mittlerweile haben die Boulespieler mit … Weiterlesen
- Tafeln zur Cronenberger GeschichteAm 1. Oktober 2021 wurde in Cronenberg hinter der ortsbildprägenden reformierten Kirche ein neuer Platz „für alle“ eingeweiht. In einem Gemeinschaftsprojekt der Kirchengemeinde und des Cronenberger Heimat- und Bürgervereins wurde der Platz nach dem Abriss des „Kleinen Häuschens“ neugestaltet. 360.000 Euro kostete der Umbau, der zu 90 % vom Land gefördert wurde. Im Rahmen des … Weiterlesen
- Wasserspiele auf dem Von der Heydt-Platz (2021)Im Juli 2021 wurde der neu gestaltete von-der-Heydt-Platz in Betrieb genommen. Anstelle des alten Brunnens von 1971 findet sich hier nun ein in den Boden eingelassene Wasserspiel, der Firma Aquaactiv. Es besitzt 20 unterschiedliche Wasserspielbilder. Außerdem wurde der Platz mit vier Spielpunkten versehen, die in Zusammenarbeit mit dem nahen von der Heydt-Museum entstanden sind. Darüber … Weiterlesen