Gedenktafel zur Erinnerung an das Armenpflege-Denkmal

Seit 1973 gedenkt eine schlich­te Bron­ze­ta­fel an der Nord­wand der City-Kir­che am Kirch­platz an das Armen­pfle­ge-Denk­mal aus dem Jahr 1903, wel­ches bis zu sei­ner Zer­stö­rung im Zwei­ten Welt­krieg an das Armen­pfle­ge­sys­tem in Elber­feld erin­ner­te.1


Gedenk­ta­fel zur Erin­ne­rung an das Armenpflegedenkmal.

Die Inschrift der Bron­ze­ta­fel lautet:

Zur Erin­ne­rung an die Männer,
die sich um die Neuordnung
der Elber­fel­der Armenpflege
ver­dient gemacht haben

Dani­el von der Heydt 1802–1874
Gus­tav Schlie­per       1805–1880
David Peters            1806–1874

Das Armen­pfle­ge-Denk­mal des
Bild­hau­ers Neumann-Torborg
aus dem Jah­re 1903 wur­de im
Zwei­ten Welt­krieg zerstört.”

Im Jahr 2011 wur­de das Armen­pfle­ge-Denk­mal erneuert.


Posi­ti­on des Denk­mals auf der Karte


Fußnoten:

  1. RMK, S.138f..