Bronzefigur der Maria Magdalena am Kloster in Beyenburg

Die Bron­ze­fi­gur der Maria Magdalena.

Am 31.Oktober 1986 wur­de im Hof des Klos­ters Stein­haus unweit der Kir­che St. Maria Mag­da­le­na in Bey­en­burg eine Bron­ze­fi­gur der Patro­nin der Gemein­de auf­ge­stellt. Finan­ziert wur­de sie durch Spen­den und durch die katho­li­sche Gemein­de. Die Hei­li­ge wur­de von der Mün­cher Bild­haue­rin Mar­le­ne Neu­bau­er-Woer­ner im Ein­ver­neh­men mit Pater Vos O.S.C. geschaf­fen, her­ge­stellt wur­de sie im Wachs­aus­schmelz­ver­fah­ren in der Gie­ße­rei Wer­ner Braun in Oberschleißheim.


Die Inschrift im Sockel.

Die unge­fähr lebens­gro­ße Figur steht auf einem kur­zen Sockel, der an einer Säu­le erin­nert, auf dem sich fol­gen­de Inschrift befindet:

Jesus sag­te zu Maria:
‘Geh zu mei­nen Brüdern
und sage ihnen: ich gehe hinauf
zu mei­nem Vater und zu Eurem Gott
zu mei­nem  Gott und zu Eurem Gott.’
Joh. 20,17“1


Der Kopf der Maria Magdalena.

Fußnoten:

  1. RMK, S. 516