Brunnen auf dem Beyenburger Kirchplatz

Brun­nen auf dem Bey­en­bur­ger Kirchplatz

1984 fei­er­te man in Bey­en­burg end­lich das lang ersehn­te Ende der Restau­rie­rungs­ar­bei­ten am Klos­ter­kom­plex, nach 27 Jah­ren. Ein letz­ter Schritt war die Neu­ge­stal­tung des Kirch­plat­zes und des­sen Fina­le war wie­der­um die Ein­wei­hung des Brun­nens am 3. Novem­ber 1984. In einer gepflas­te­ren Mul­de steht eine vier Meter hohe stei­ner­ne Sechs­kant­säu­le, die von einer Nach­bil­dung eines Kie­fern­zap­fen gekrönt wird. Drei bron­ze­ne Was­ser­spei­er, Stein­bö­cken nach­emp­fun­den, las­sen das Was­ser in die Mul­de plät­schern. Sie sind Nach­bil­dun­gen von Ori­gi­na­len, die frü­her Regen­was­ser am Klos­ter ablei­te­ten.1


Stein­bock­spei­er.